Als Basis für Deinen Berufserfolg startest du mit dem dualen Bachelor-Studiengang, der Technikinhalte und Managementthemen kombiniert.
Absolventen dieses ausbildungsintegrierten Studiums werden vor allem zu Planern, Beratern und Dienstleistern im Bereich von „Energie und Gebäude“ in Handwerk und Mittelstand ausgebildet. Das Ziel dieses dualen Studiums liegt also nicht so sehr in der der Entwicklung neuer Technologien, sondern verstärkt in der geschäfts- und arbeitsprozessorientierten Planung, der Installation und der Übernahme von Serviceleistungen für Anlagen im privaten wie auch gewerblichen Bereich.