e-mobility-privat

Machen Sie sich startklar für eine grüne Zukunft

Private Haushalte und Mobilität tragen wesentlich zum deutschen CO2-Ausstoß bei, der zum Schutz unseres Klimas deutlich reduziert werden soll. Um daher den Ausbau der grünen Mobilität voranzutreiben, fördern Bund und Länder mit über 400 Programmen zur E-Mobilität die Errichtung der Ladeinfrastruktur mit einem attraktiven Zuschuss.

Nicht privat hier?

Sehen Sie sich auch unsere Lösungen für Gewerbekunden und WEGs an.

Mit dem passenden Förderprogramm günstig zur eigenen Ladestation!

Profitieren Sie davon und werten Sie Ihre Immobilie mit einer Ladebox auf. Machen Sie sich jetzt bereit für die emissionsfreie Mobilität der Zukunft! Gerne stehen wir Ihnen für Fragen rund um die Technik, Förderprogramme und Antragstellung zur Verfügung.

Für Besitzer einer PV-Anlage lohnt sich die Förderung besonders, denn damit kann nach Auslaufen der Einspeisevergütung die wertvolle Überschussladung für das eigene E-Auto genutzt werden.

Ganzheitliches Konzept: Das Laden Ihres E-Fahrzeuges integriert sich in die ökologische Stromgewinnung und kann optimal mit einer PV-Anlage kombiniert werden.

Zuschlag erhalten aber noch keine Ladesäule installiert?

Sie haben den Förderzuschlag der KfW für den Kauf und die Installation einer Ladesäule erhalten, das Projekt aber noch nicht umgesetzt? Es steht nur ein begrenzter Zeitraum für die Umsetzung zur Verfügung. Bei Hümmer Elektrotechnik haben wir ausreichend Ladesäulen auf Lager und Kapazitäten um schnell Ihr Ladevorhaben umzusetzen. Sprechen Sie uns jetzt für ein Angebot an.

In drei Schritten zu Ihrer Ladesäule

Um Ihr E-Auto sicher und schnell aufzuladen, stehen Ihnen entweder eine Wallbox oder eine klassische Säule zur Auswahl. Und so einfach kommen Sie zur staatlich geförderten Ladestation:

Schritt 1:

Suchen Sie sich aus unserem Angebot die Station aus, die am besten zu Ihnen passt. Hierzu beraten wir Sie gerne und erstellen Ihnen unverbindlich den Kostenvoranschlag

Schritt 2:

Dieses Angebot reichen Sie bei dem Fördermittelgeber ein, um die Fördermittel zu erhalten.

Schritt 3:

Optimal abgestimmt auf individuelle Anforderungen richten wir die gewünschte Ladestation fachmännisch ein.

Die Fördervoraussetzungen

  • Privat genutzte Stellplätze von Wohngebäuden
  • 11 kW-Leistung am Ladepunkt
  • Für Mieter und Vermieter, WEG und Eigentümer
  • Stromversorgung aus erneuerbaren Energien
Eine App zeigt den Ladezustand des Elektrofahrzeuges, welches an einer Ladesäule lädt.

Kosteneffizient und klimafreundlich: Smarte Haustechnik

Photovoltaik

Die durch eine Dach-PV selbsterzeugte Energie wird effektiv zum Aufladen des E-Autos verwendet. Dabei gewährleistet die PV-Steuerung ein intelligentes unabhängiges Überschussladen.

Smart Home

Die Ladestation ist eingebunden in Ihr Smart-Home System. Ihr gesamtes Lademanagement steuern Sie hier einfach, komfortabel und effizient über die entsprechende App und haben dabei alles im Blick.

Batteriespeicher

Mit einem Speicher können Sie den selbsterzeugten Strom unabhängig von der Tageszeit verbrauchen – beispielsweise Ihr Auto über Nacht aufladen – statt die Energie zu einem geringen Preis in das Stromnetz abzuführen.

Smarthome & E-Mobility

Unser Angebot – Ihre Wahl

Wir finden die passende Ladestation für Sie:

Die Station zum einfachen Aufladen mit solider Ladeleistung

  • Abgestimmt auf die KfW-Förderung
  • Komfortabel in der Benutzung
  • Einfaches Laden ohne komplizierte Umweg

Die intelligente Station zur Eigenverbrauchsoptimierung und Integration in Ihr Smarthome System

  • Monitoring via App
  • Strom aus PV nutzbar
  • Dynamisches Lastmanagement

Die flexible Ladestation für die Abrechnung der Ladevorgänge Ihres Firmenwagens zu Hause

  • Eichrechtskonform
  • Getrennte Abrechnung privat/geschäftlich
  • Ohne extra Zähler

Die Paar-Station für ein zügiges Laden von zwei Fahrzeugen gleichzeitig

  • Zeitgleicher Ladevorgang
  • Doppelsäule
  • Doppelte Förderung

Zahlt sich garantiert aus –
ökologische Ladesäule

Mit dem dynamischen Lastmanagement fließt überschüssiger Strom aus dem Haushalt direkt in die Ladestation. Somit wird Ihr Fahrzeug abhängig vom Gesamtenergiebedarf optimal aufgeladen. Die Ladeleistung ist zwischen 1.4 bis 22 kW einstellbar.

Eine runde Sache –
ökonomischer Strom

Mit einem dynamischen Stromtarif erhalten Sie die gleichen Preise, wie sie an der Strombörse in Echtzeit gehandelt werden, und sparen so bares Geld. Zudem entscheiden Sie, wann der Ladevorgang stattfinden soll, und können so den Strom verbrauchen, wenn es am günstigsten ist.

Ihre Partner für smarte und ökologische Haustechnik

Alles aus einer Hand – mit einem breiten Leistungsspektrum rund um Haustechnik, Smart Home und Photovoltaik steht Ihnen Hümmer Elektrotechnik als zuverlässiger Partner zur Verfügung. Als Fachbetrieb für E-Mobilität verfügen wir über langjährige Erfahrung und sind zertifizierter Qualitätspartner zahlreicher namhafter Hersteller.

Alles aus einer Hand.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich ein Angebot einholen?
Sprechen Sie uns gerne an!