ELBE Förderprojekt Hamburg

Mit LAN1 E-Mobility & Hümmer Elektrotechnik zur ELBE Förderung

Mit Power für Ihr E-Projekt erhalten Sie von dem einzigen Hamburger Handwerksunternehmen im ELBE-Projekt das Rundum-Sorglos Paket: LAN1 Hotspots als Betreiber verantwortet zusammen mit Hümmer Elektrotechnik die Installation Ihrer Ladestationen smart, ökologisch und kosteneffizient.

Achtung – 60% nicht rückzahlbarer Zuschuss für Wohnungseigentümer nur noch bis Umsetzung und Inbetriebnahme im Juni 2022. Die ELBE Förderung ist das attraktivste Förderprogramm für Wohnungseigentümer in Hamburg. Mehr Infos unten auf der Seite.

Wohnungseigentümer und Monteur neben E-Auto in Tiefgarage mit Wallbox

Das ELBE Förderprojekt in Hamburg

ELBE steht für Electrify Buildings for Electric Vehicles und soll den Ausbau der Ladeinfrastruktur auf gewerblich genutzten Flächen und Wohn- oder Gewerbeimmobilien voranbringen. Dabei handelt es sich um das größte Modellprojekt zum Aufbau von Ladepunkten deutschlandweit.

Der Hintergrund ist folgender: Alle installierten Ladepunkte werden über eine einheitliche IT-Schnittstelle an den Netzbetreiber Stromnetz Hamburg angebunden. Die Schnittstelle basiert auf dem Open-ADR-2.0b-Protokoll und ermöglicht es, die Leistung von Ladevorgängen an die aktuelle Netzauslastung anzupassen. So können in Zukunft mögliche Engpässe im Verteilnetz verhindert, und der Umstieg auf E-Mobilität netzverträglich gestaltet werden.

LAN1 Hotspots als CPO

LAN1 Hotspots, das Schwesterunternehmen von Hümmer Elektrotechnik, verfügt über langjährigen Erfahrung im Errichten und Betreiben von Gäste-IT-Infrastruktur. Seit Juli 2021 gehört LAN1 Hotspots offiziell zu den wenigen zertifizierten Umsetzungspartnern des ELBE-Projektes, welche die Förderung anbieten können.

Als Charge Point Operator (CPO) betreibt LAN1 Hotspots die installierte Ladeinfrastruktur und stellt die Schnittstelle zu dem Projekt sicher. Zusammen besitzen Hümmer Elektrotechnik und LAN1 Hotspots das erforderliche Knowhow, die Technologie und die Zertifizierung um in Hamburg als einzige mittelständische Unternehmen ELBE-Förderprojekte zu realisieren.

 

Das wird gefördert

Gefördert werden alle Aspekte einer Ladeinfrastruktur und damit die Gesamtausgaben aus technischer und baulicher Vorbereitung, Lade-Hardware, Installation und Inbetriebnahme und die Betriebsführung und Wartung. Die Förderhöhe hängt dabei von der Größe des Unternehmens ab. Großunternehmen erhalten bis zu 40%, mittlere 50% und kleine Unternehmen bis zu 60% der Kosten. Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung in Hamburg erhalten sogar bis zu 100% ihrer Kosten erstattet. Leasingkosten sind dabei ebenso förderfähig wie ein direkter Kauf.

Mehr Information zum ELBE Projekt erhalten Sie auf elbe-hh.de.

ELBE Förderung: Besonders attraktiv für Wohnungseigentümer

Bestes Förderprogramm für Eigentümer in Hamburg

Die ELBE-Förderung richtet sich eigentlich an Gewerbekunden, wie beispielsweise Vermieter. Mit einer Ausnahme können jedoch auch private Wohnungseigentümer von der Förderung profitieren: Gemeinschafts-Tiefgaragen in Wohnungseigentümergemeinschaften erhalten ebenfalls Zuschüsse im Rahmen des Programmes. Der besondere Vorteil: Private Eigentümer müssen die Fördersumme nicht über die Nutzungsdauer abschreiben, sondern erhalten den vollständigen Betrag sofort ausbezahlt.

Mit bis zu 60% Übernahme der Gesamtkosten ist die ELBE-Förderung damit derzeit das attraktivste Förderprogramm für Wohnungseigentümer in Hamburg. Wer die Gelegenheit nutzen möchte, muss jedoch schnell sein:

Rechtzeitige Antragstellung erforderlich

Die Förderung gewährt Zuschüsse für alle Ausgaben und Aufwendungen die bis einschließlich Juni 2022 getätigt, umgesetzt und abgerechnet wurden. Dies bedeutet, dass ein Projekt spätestens im Juni 2022 komplett fertig umgesetzt sein muss. Interessierte sollten sich also zeitnah mit der Planung und Inanspruchnahme der Förderung auseinander setzen um genügend Zeit für die Bewilligung, Inbetriebnahme und Abrechnung zur Verfügung zu haben. Wir empfehlen eine Antragstellung bis einschließlich April 2022 vorzunehmen.

Als einziges Handwerksunternehmen in Hamburg ist Hümmer Elektrotechnik zusammen mit LAN1 Hotspots zertifiziert, Planungen und Installation im Rahmen der Förderung vorzunehmen.

Sprechen Sie uns jetzt an: Unsere Experten freuen uns auf Sie.

Informieren Sie sich jetzt über unser Angebot für E-Mobility